HINWEIS FÜR UNSERE GÄSTE
WIR HABEN AB DEM 02.11.2020 GESCHLOSSEN.
Liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen ist die gesamte GraftTherme ab dem 02.11.2020 geschlossen. Wir werden Sie über aktuelle Entwicklungen informieren.
Alle Gäste, die bereits ein E-Ticket ab dem 02. November erworben haben, können dieses auf einen späteren Zeitpunkt nach der Wiedereröffnung umbuchen oder in einen Wertgutschein umwandeln. Hierzu bitten wir um eine Rückmeldung per E-Mail an kontakt@grafttherme.de.
Alle Kurse, mit geplantem Startzeitpunkt im November, werden auf den Zeitraum nach der Wiedereröffnung verschoben. Die Kursteilnehmer werden umgehend von uns informiert.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr GraftTherme-Team
WIR HABEN GESCHLOSSEN.
Häufige Fragen
Sport- und Erlebnisbereich
Für alle Gäste gilt die Abstandsregelung (min. 1,5 m). Außerdem gelten gesonderte Verhaltens- und Hygieneregeln sowie eine maximale Personenanzahl innerhalb der Becken, Umkleiden etc. Diese Hinweise sind zusätzlich zur Info als Aushang in der GraftTherme zu finden. Entsprechend der Empfehlungen des Deutschen Saunabundes und der Deutschen Gesellschaft für das Bäderwesen wurde ein Hygienekonzept erarbeitet und mit dem hiesigen Gesundheitsamt abgestimmt.
Bitte tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz im Eingangs- sowie Umkleidebereich und auch innerhalb des Erlebnis- und Sportbereichs bis Sie an Ihrem Liegeplatz bzw. dem Ablagefach angekommen sind. Der Mund-Nasen-Schutz muss zudem auch im Gastronomiebereich genutzt werden. Sobald Sie an einem Tisch in der Gastronomie Platz genommen haben, kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden.
Ja, die Öffnungszeiten haben wir an die derzeitige Situation angepasst und den Tag im Erlebnisbereich am Wochenende und in den Ferien in drei Zeitabschnitte eingeteilt, um möglichst vielen Gästen einen Besuch zu ermöglichen.
Sportbereich (Sprungbecken und Sportinnenbecken)
Montag bis Freitag: 6.30 bis 8.00 Uhr (Frühschwimmen)
Montag bis Donnerstag: 12.00 bis 15.00 Uhr
Freitag: 10.00 bis 14.00 Uhr
Sonntag: 13.00 bis 16.00 Uhr
Erlebnisbereich (inkl. Sportaußenbecken)
Montag bis Sonntag:
9 bis 12 Uhr,
13 bis 16 Uhr und
17 bis 20 Uhr
Dazwischen werden Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchgeführt.
Leider nicht. Um möglichst vielen Gästen einen Besuch zu ermöglichen wird es zunächst keine Tageskarten für den Erlebnisbereich geben, solange die behördlichen Einschränkungen gelten.
Das Sportinnenbecken und Sprungbecken stehen zu bestimmten Öffnungszeiten zur Verfügung:
Montag bis Freitag: 6.30 bis 8.00 Uhr (Frühschwimmen)
Zu diesen Zeiten stehen zudem zur Zeit zwei Bahnen zur Verfügung:
Montag bis Donnerstag: 12.00 bis 15.00 Uhr
Freitag: 10.00 bis 14.00 Uhr
Sonntag: 13.00 bis 16.00 Uhr
Zu den anderen Zeiten werden die Bahnen von den Vereinen und für Crashkurse genutzt.
Im Erlebnisbereich stehen alle Attraktionen den Gästen zur Verfügung.
Leider nicht. Ein Übergang vom Erlebnis- zum Saunabereich oder Sportinnenbecken ist aktuell nicht möglich. Bei Buchung des Saunatarifs ist die Nutzung des Erlebnisbereichs weiterhin inklusive.
Jeder Erlebnisbereich-Gast, der uns besuchen möchte, benötigt ein E-Ticket, welches im Vorfeld in unserem Onlineshop zu erwerben ist. Mit entsprechender Zutrittsberechtigung ist der Eintritt garantiert.
Zudem gibt es von montags bis freitags einen 90 Minuten Tarif für den Erlebnisbereich. Dieser kann ab 14.00 Uhr nur vor Ort an der Kasse gekauft werden und kostet für Erwachsene 5,00 € (3,50 € für Kinder).
Hier handelt es sich um keine Reservierung, sondern um eine kostenpflichtige Eintrittskarte („E-Ticket“). Diese ist in der Woche (montags - freitags) nur an dem jeweiligen Tag und am Wochenende (samstags - sonntags) zusätzlich nur für das gewählte Zeitfenster gültig.
Eine Person kann bis zu vier E-Tickets für denselben Tag erwerben. Dabei muss jede Person einzeln mit Namen eingetragen werden.
Das E-Ticket ist beschränkt auf einen bestimmten Tag (montags - freitags). Am Wochenende (samstags - sonntags) gilt das E-Ticket zudem nur für das gewählte Öffnungszeitenfenster.
Aus organisatorischen Gründen ist das E-Ticket aktuell nur online vor dem Erlebnisbadbesuch zu erwerben.
Zudem gibt es von montags bis freitags einen 90 Minuten Tarif für den Erlebnisbereich. Dieser kann ab 14.00 Uhr nur vor Ort an der Kasse gekauft werden und kostet für Erwachsene 5,00 € (3,50 € für Kinder).
Ja, das ist möglich. Allerdings gilt dies für ausgewählte Tarife.
Möglich ist dies im Sportbereich. Unter der Woche (Mo.-Fr.) sowie sonntags (13.00 bis 16.00 Uhr) können Sportbadgäste die Tickets regulär an der Kasse erwerben. Dabei gilt der Sporttarif (90 Min.) für 3,10 €.
Zudem gibt es von montags bis freitags einen 90 Minuten Tarif für den Erlebnisbereich. Dieser kann ab 14.00 Uhr nur vor Ort an der Kasse gekauft werden und kostet für Erwachsene 5,00 € (3,50 € für Kinder).
Mehrfacharmbandnutzer, sowie qualitrain- und Hansefitmitglieder können das Angebot ebenfalls mit ihren Karten bzw. Apps nutzen.
Ihr E-Ticket ist für den ausgewählten Tag (montags - freitags) bzw. zusätzlich für das ausgewählte Öffnungszeitenfenster (samstags - sonntags) ausgelegt. Die Aufenthaltsdauer beträgt 3 Stunden. Wann Sie das Erlebnisbad in dem Zeitfenster betreten, ist Ihnen überlassen.
Am Wochenende müssen alle Badegäste am Ende des Zeitfensters die Anlage verlassen, um möglichst vielen Gästen einen Besuch zu ermöglichen. In den Zwischenzeiten wird eine Reinigung und Desinfektion durchgeführt.
Sie können das Erlebnisbad am Wochenende und in den Ferien in mehreren Zeitfenstern besuchen, müssen hierfür allerdings auch jeweils ein E-Ticket im Onlineshop (3 Stunden Tarif) erwerben. Wie alle anderen Badegäste auch, müssen Sie das Erlebnisbad zwischen den Zeitfenstern verlassen.
Aufgrund der behördlichen Auflagen ist es momentan leider nicht möglich, unseren Erlebnisbereich ohne E-Ticket zu besuchen. Sofern noch freie Kapazitäten online vorhanden sind, können Gäste auch via Smartphone vor der GraftTherme die E-Tickets erwerben.
Zudem gibt es von montags bis freitags einen 90 Minuten Tarif für den Erlebnisbereich. Dieser kann ab 14.00 Uhr nur vor Ort an der Kasse gekauft werden und kostet für Erwachsene 5,00 € (3,50 € für Kinder).
Sie können sich ganz kurzfristig entscheiden. Solange das Kontingent nicht ausgeschöpft ist, können Sie am Besuchstag ein E-Ticket im Onlineshop erwerben. Auch unterwegs, per Smartphone kann die Bestellung erfolgen und am Einlass auf dem Display ihres Endgerätes vorgezeigt werden.
Zudem gibt es von montags bis freitags einen 90 Minuten Tarif für den Erlebnisbereich. Dieser kann ab 14.00 Uhr nur vor Ort an der Kasse gekauft werden und kostet für Erwachsene 5,00 € (3,50 € für Kinder).
Die Anzahl der Gäste ist pro Tag und Zeitfenster limitiert. Sollte dieses nicht mehr buchbar sein, ist das vorhandene Kontingent online erschöpft. Bitte wählen Sie einen anderen Termin.
Die Zahl der Personen, die sich gleichzeitig im Erlebnisbereich aufhalten dürfen, wurde der Situation angepasst. Weitere maximal zulässige Personenanzahlen pro Becken, Duschen etc. sind vor Ort mit Schildern definiert. Bitte beachten Sie, dass es auch vor dem Betreten der Schwimmbecken zu Verzögerungen kommen kann und nicht alle zeitgleich ins Wasser dürfen.
Sportbereich:
Wir bieten nach wie vor ein Sporttarif-Ticket (90 Minuten) an. Dies kostet für Erwachsene und für Kinder/Jugendliche unverändert 3,10 € und gilt Mo.-Fr. von 6.30 bis 8.00 Uhr.
Erlebnisbereich:
Aktuell gilt nur der 3-Std.-Tarif für Erwachsene 7,50 € und für Kinder/Jugendliche 5,50 €.
Zudem gibt es von montags bis freitags einen 90 Minuten Tarif für den Erlebnisbereich. Dieser kann ab 14.00 Uhr nur vor Ort an der Kasse gekauft werden und kostet für Erwachsene 5,00 € (3,50 € für Kinder).
Tageskarten und Familientickets sind für das Erlebnisbad zunächst nicht vorhanden, solange die behördlichen Einschränkungen gelten.
Leider derzeit nicht. Aktuell brauchen auch Kinder unter 1 m Körpergröße ein E-Ticket über unseren Onlineshop. Nur so ist die Zahl der Gäste planbar und die Besucherobergrenze einzuhalten.
Kinder unter 1 m Körpergröße bezahlen den normalen Kinder-/Jugendlichen Tarif für 3 Stunden 5,50 €.
Ja, zu den aktuellen Öffnungszeiten des Sportbereichsr können die Mehrfacharmbandbesitzer und Hansefit-Nutzer weiterhin damit an der Kasse bezahlen.
Für Qualitrain-Nutzer gilt aufgrund der außergewöhnlichen Umstände vorübergehend folgende Lösung:
- Der Eintritt ins Bad wird ausgelegt bzw. das Ticket selbst bezahlt.
- Im Nachgang können Sie sich die Tickets von Qualitrain erstatten lassen. Dazu schicken Sie bis zum 5. des Folgemonats eine gesammelte E-Mail mit folgenden Daten an info@qualitrain.net: Name, Firma, Standort, Besuchsdatum, Rechnungsnummer, Bankverbindung. Scannen oder fotografieren Sie alle Tickets eines Monats lesbar ab und schicken Sie diese gesammelt mit der E-Mail.
- Alle bis zum 5. des Monats eingereichten Tickets werden um den 15. des Monats von Qualitrain zurückerstattet.
Ja, die Gutschein-Besitzer können damit weiterhin an der Kasse bezahlen, solange das Kontingent noch nicht ausgeschöpft ist. Hier gilt genauso wie bei den Onlinebestellungen, die Aufnahme der Kontaktdaten ist Pflicht.
Ja, die Duschen und Umkleiden stehen allen Gästen regulär unter Einhaltung von Mindestabstand und max. Personenanzahl zur Verfügung.
Die Regelung gilt weiter. Buchen Sie bitte online für sich ein E-Ticket und Ihre Begleitung kann Sie kostenlos begleiten. Das E-Ticket, als Ausdruck oder auf dem Smartphone, legen Sie bitte mit Ihrem Schwerbehindertenausweis an der Kasse vor, wodurch Ihre Begleitperson wie gewohnt das Bad kostenfrei nutzen kann.
Ja, beide Bistros sind regulär geöffnet. Bitte verzichten Sie wie gewohnt aus hygienischen Gründen auf das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken.
Sauna- und Wellnessbereich
Für alle Gäste gilt die Abstandsregelung (min. 1,5 m). Außerdem gelten gesonderte Verhaltens- und Hygieneregeln sowie die maximalen Personenanzahlen innerhalb der Saunen, Ruheräume, Becken etc. Diese Hinweise sind zusätzlich zur Info als Aushang in der GraftTherme zu finden. Entsprechend der Empfehlungen des Deutschen Saunabundes und der Deutschen Gesellschaft für das Bäderwesen, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet und mit dem hiesigen Gesundheitsamt abgestimmt.
Aufgrund der aktuellen Situation können wir leider keine Kissen, Decken oder Zeitschriften auslegen. Bringen Sie sich dies gerne von zu Hause mit. Decken können Sie auch in unserem Shop im Foyer der GraftTherme erwerben und Bademäntel sowie Handtücher können dort gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden.
Bitte tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz im Eingangs- sowie Umkleidebereich und auch innerhalb des Saunabereichs bis Sie an Ihrem Liegeplatz angekommen sind. Tragen Sie ihn bitte ebenfalls auf längeren Laufwegen im Innen- und Außenbereich. Der Mund-Nasen-Schutz muss zudem auch im Gastronomiebereich genutzt werden. Sobald Sie an einem Tisch in der Gastronomie Platz genommen haben, kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden.
Während der Woche (Mo. – Do.) gelten in der Sauna die regulären Öffnungszeiten.
Für das Wochenende (Fr. – So.) haben wir die Öffnungszeiten an die aktuelle Situation angepasst. Folgende Zeitfenster stehen den Saunagästen zur Verfügung: Fr. bis So. 10.00 - 16.00 Uhr und 16.30 - 23.00 (Fr.-Sa.) bzw. 21 Uhr (So.).
Dazwischen werden Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durchgeführt.
In der Woche, Montag bis Donnerstag, gelten die normalen Sauna-Eintrittspreise.
Morgentarif (bis 17 Uhr, Einlass bis 14 Uhr): 18,00 €
3-Stunden-Tarif: 19,00 €
Tageskarte: 21,50 €
Feierabendtarif (20 - 22 Uhr): 10,00 €
Mehrfachkarten können eingelöst werden.
Am Wochenende, Freitag bis Sonntag, gilt das E-Ticket für das jeweilige Zeitfenster für 18,00 €.
Die „Tageskarte“ am Wochenende (zwei Zeitfenster) für die Sauna kostet demnach 36,00 € und muss zusätzlich an der Kasse mitgeteilt werden.
Ja, der gesamte Saunabereich mit allen Saunen und dem Dampfbad stehen zur Verfügung.
Ja, es finden Aufgüsse statt. Auch ein Verwedeln wird wieder durchgeführt. Dies wurde durch den Deutschen Sauna-Bund freigegeben.
Saunagäste, die uns am Wochenende (Fr. -So.) besuchen möchten, werden gebeten vorab ein E-Ticket über unseren Onlineshop zu erwerben.
Hier handelt es sich um keine Reservierung, sondern um eine kostenpflichtige Eintrittskarte, die nur an dem Tag für das gewählte Zeitfenster gültig ist.
Eine Person kann bis zu 4 E-Tickets für den selben Tag erwerben. Dabei muss jedoch jede Person einzeln eingetragen werden.
Das E-Ticket ist beschränkt auf einen bestimmten Tag und gilt nur für das gewählte Öffnungszeitenfenster.
Aus organisatorischen Gründen ist das E-Ticket aktuell nur online vor dem Saunabesuch zu erwerben.
Ja, unter der Woche (Mo.-Do.) können Saunagäste die Tickets regulär an der Kasse erwerben. Es gelten die normalen Sauna-Eintrittspreise.
Morgentarif (bis 17 Uhr, Einlass bis 14 Uhr): 18,00 €
3-Stunden-Tarif: 19,00 €
Tageskarte: 21,50 €
Feierabendtarif (20 - 22 Uhr): 10,00 €
Mehrfachkarten können eingelöst werden.
Am Wochenende, Freitag bis Sonntag, gilt das E-Ticket für das jeweilige Zeitfenster für 18,00 €.
Ja, als Saunagast ist der Zugang zu dem Erlebnisbad inklusive.
Ihr E-Ticket ist für das ausgewählte Öffnungszeitenfenster ausgelegt. Wann Sie die Sauna in dem Zeitfenster betreten, ist Ihnen überlassen. Alle Saunagäste müssen am Ende des Zeitfensters die Anlage verlassen, damit eine Zwischenreinigung und Desinfektion durchgeführt werden kann.
Sie können die Sauna in beiden Zeitfenstern am Wochenende besuchen, müssen hierfür allerdings auch für beide Zeitfenster ein E-Ticket erwerben. Dazu gibt es an der Kasse eine kurze Erläuterung zu der Überbrückung der Reinigungspause.
Sie können sich ganz kurzfristig entscheiden. Solange das Kontingent nicht ausgeschöpft ist, können Sie am Besuchstag ein E-Ticket im Onlineshop erwerben. Auch unterwegs, per Smartphone kann die Bestellung erfolgen und am Einlass auf dem Display ihres Endgerätes vorgezeigt werden.
Die Anzahl der Gäste ist pro Tag und Zeitfenster limitiert. Sollte dieses nicht mehr buchbar sein, ist das vorhandene Kontingent online erschöpft. Bitte wählen Sie einen anderen Termin.
In der Woche, Montag bis Donnerstag, gelten die normalen Sauna-Eintrittspreise.
Morgentarif (bis 17 Uhr, Einlass bis 14 Uhr): 18,00 €
3-Stunden-Tarif: 19,00 €
Tageskarte: 21,50 €
Feierabendtarif (20 - 22 Uhr): 10,00 €
Mehrfachkarten können eingelöst werden.
Am Wochenende, Freitag bis Sonntag, gilt das E-Ticket für das jeweilige Zeitfenster für 18,00 €.
Die „Tageskarte“ am Wochenende (zwei Zeitfenster) für die Sauna kostet demnach 36,00 € und muss zusätzlich an der Kasse mitgeteilt werden.
Ja, die Mehrfacharmband-Besitzer können damit weiterhin an der Kasse bezahlen. Hier gilt genauso wie bei den Onlinebestellungen, die Aufnahme der Kontaktdaten ist Pflicht.
Ja, die Gutschein-Besitzer können damit weiterhin an der Kasse bezahlen, solange das Kontingent noch nicht ausgeschöpft ist. Hier gilt genauso wie bei den Onlinebestellungen, die Aufnahme der Kontaktdaten ist Pflicht.
Ja, die Duschen und Umkleiden stehen allen Gästen regulär unter Einhaltung von Mindestabstand und max. Personenanzahl zur Verfügung.
Ja, beide Bistros sind regulär geöffnet. Bitte verzichten Sie wie gewohnt aus hygienischen Gründen auf das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken.
Ja, unser Wellness- und Kosmetikbereich ist wieder zu den regulären Zeiten für Sie geöffnet. Die Öffnung erfolgt unter Einhaltung der öffentlichen Vorgaben. Daher bitten wir alle Gäste darum, sich an die allgemein geltenden Verhaltens- und Hygieneregeln (Einhaltung Mindestabstand, Tragen Mund-Nasen-Schutz etc.) zu halten. Diese Hinweise sind zusätzlich zur Info als Aushang in der GraftTherme zu finden. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie zu jeder Anwendung ein eigenes großes Handtuch mitbringen. Zudem sind wir verpflichtet, Ihre Kontaktdaten für drei Wochen aufzubewahren. Bitte bringen Sie dieses ausgefüllte Formular zu Ihrer Anwendung mit. Reservieren Sie Ihre persönliche Verwöhnzeit gerne online über unseren Onlineshop.